Shopping Cart
Your Cart is Empty
Quantity:
Subtotal
Taxes
Shipping
Total
There was an error with PayPalClick here to try again

Landfrauenverband-Arzfeld
Landfrauenverband-Arzfeld
Nähere Infos zu den Veranstaltungen auf der entsprechenden Seite Zu unseren Veranstaltungen und Weiterbildungen sind Nichtmitglieder und Gäste willkommen.
Weiterbildungen werden von der LEB gefördert
LandFrauen Arzfeld und SWR4
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Unsere Gesundheit“ lud der SWR4 Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit dem LandFrauenverband Arzfeld am Samstag, 09.03.2019 zum Thema „Fit durch den Alltag - Rücken, Seele und Gefäße“ nach Leidenborn ein.
144 Besucherinnen und Besucher traffen sich im Gasthaus Kaut. Es wurden im Vorfeld leckere Fingerfoods gereicht. Der Saal war geschmückt in den Farben des nahenden Frühlings, freundlich und ansprechend. So sollte die Tristesse des Winters für einige Stunden vergessen werden.
Brigitte Schwalen, 1. Vorsitzendes des LFV Arzfeld, begrüßte alle Besucherinnen und Besucher, den SWR4 sowie die e Ehrengäste Dr. Joachim Streit, Landrat des Eifelkreises Bitburg-Prüm, Andreas Kruppert, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Arzfeld, Hermann Schwalen, Bürgermeister der Ortsgemeinde Leidenborn, und Peter Antweiler, Bürgermeister der Ortsgemeinde Arzfeld, sowie Gudrun Breuer, Vizepräsidenten des iRheinland-Nassau, und die Vorsitzenden der Landfrauenverbände Bitburg, Neuerburg, Prüm, und Vulkaneifel.
Sie gab das Wort an Dr. Daniela Engelhardt vom SWR4, die die Veranstaltung moderierte. Sie begann das Programm mit einer kleinen „Vierer“-Politrunde, in der Sie auf die Frauenquote, auch im Bezug auf den Weltfrauentag, einging. Die Vierer-Gruppe gab gekonnt und ehrliche Antworten auf die Fragen bezüglich der Tagesthemen. Es gab regen Beifall für so viel Spontanität.
Danach referierte Alfred Galeazzi, Orthopäde und Osteopath, tätig an den Loreley-Kliniken. Er brachte den Besuchern näher, dass unser Körper eine Einheit darstelle. Seine Patientinnen und Patienten in der Klinik kommen mit Schmerzen ohne konkrete körperliche Befunde. Muskeln, Skelett, innere Organe, das Nervensystem quasi alles spiele und arbeite zusammen. Als Beispiel nannte er den Mangen in Bezug auf Migräne. Er ging besonders auf das Tagesthema „Seele“ ein. Gelenke schmerzen, der ganze Körper schmerzt, Trauer, Depression, Missbrauch… Es gibt so vieles. Das alles versucht er als Facharzt herauszufinden.
Vom Westpfalz-Klinikum wurde Dr. Peter von Flotow, Gefäßspezialist, begrüßt. Blutgefäße und Lymphbahnen war sein Vortragsthema. Wenn Gefäße und Lymphbahnen sich verengen, verschließen oder entzünden, kann das schwerwiegende Folgen haben, brachte er den Besucherinnen und Besuchern näher. Frühzeitige Untersuchungen, gesunde Ernährung, Übergewicht vermeiden, Rauchentwöhnung und viel Bewegung könnten die Risiken senken sowie Operationen, offene Beine und Gefäßverschlüsse vermeiden. Nicht nur Frauen sondern auch Männer leiden darunter.
Der 3. Gast, der auf der Bühne begrüßt wurde, war Claudia Dorka, Alltagscoach. Sie referierte über Änderungen im „Ich“ und in allem anderen, wenn die Seele erkrankt sei. Am Anfang reichen schon kleine Schritte zur Entlastung. Am Tag fünf Minuten für sich zu nehmen, könne schon Räume für Neues schaffen. Schicksalsschläge sollte man akzeptieren, Krisen bearbeiten und meistern, Entscheidungen treffen und umsetzen, souverän und sicher auftreten. Wenn man Änderungen nicht annimmt, kann sich dies auf die Seele auswirken. Besonders betonte Sie, dass man sich Hilfe in der Familie, bei Freunden oder im Coaching suchen solle, wenn man die Probleme nicht alleine bewältigen könne.
Elke Ammermann, DRK-Übungsleiterin, nahm sich des Themas „Bewegung“ an. Sie animierte das Publikum aufzustehen und in Begleitung von rhythmischer Musik verschiedene Übungseinheiten mitzumachen. Mit viel Motivation beteiligen sich alle gerne und applaudierten.
Großer Höhepunkt der Veranstaltung war der Auftritt „Die Melodisteln“. Ein Kabarett-Comedy-Duo auf hohem Niveau mit Ausstrahlung, mit großer Stimme und Klavierspiel, die ihr Programm, das auf die Gesundheitsthemen des Tages abgestimmt war, präsentierten. Die Gruppe führte eine Art Theaterstück vor, bei dem sie eine Kreuzfahrt buchten. Jeden Tag wurden sie verwöhnt, erhielten frische Handtücher, machten täglich neue Bekanntschaften und erkundeten die Welt. Das alles und noch viel mehr…. Am Tag ist eine solche Reise günstiger als ein Tag im Seniorenheim. Im Bezug zum Thema „Seele“ brachten die beiden den Saal zum Mitsingen und Wiegen zu Oldies.
Im 2. Teil wurde an die Referentinnen und Referenten Fragen gestellt und beantwortet.
Alfred Galeazzi, Orthopäde und Osteopath, hatte noch Zeit und griff das Thema „Beckenboden“ auf. Wichtig sei regelmäßiges Beckenbodentraining für Frauen und Männer gleichermaßen.
Zum Abschluss der Informationsveranstaltung bedankte sich Brigitte Schwalen, 1. Vorsitzende des LFV Arzfeld, bei der Moderatorin, Dr. Daniela Engelhardt, dem Team des SWR4, bei allen Gästen und den fleißigen Mitwirkenden.
Es folgte der Ansturm auf das Kuchenbüffet, das von den LandFrauen vorbereitet wurde. Zufriedene und begeisterte Besucherinnen und Besucher freuen Sich auf schon auf den nächsten LandFrauen-Tag.
Plütscheid, 10.03.2019
Annemie Meyer
- HOME
- °Der Vorstand
- Programm. 2023
- Online Veranstaltung
- Die Arzfelder Landfrauen
- EVENTS
- Gallerie
- Neujahrsempfang 2023
- Heimatkunde Glühweinwanderung
- Knusper, Knusper.02.12.2022
- Tagesfahrt- Weihnachtsmärkte 2022
- Herbst-Tages-Lehrfahrt 14,09,2022
- Haltbarmachen von Gemüse
- Boulen lernen
- Butter bei die Fische Tour
- Radtour 2022
- Tagesfahrt Rosengaren
- Wildkräuteraktion Lautzerath
- Landfrauentag 2022
- Cocktails-Mixen
- Prävention sicher sein
- Milag Käse und seine Begleiter
- Wildkräuter Üttfeld-Bahnhof
- Wildkräuter Üttfeld Schutzhütte
- Wanderung mit Glühwein im Gepäck 2021
- Wildkräuter Üttfeld Freizeitpark
- Auf ein Gespräch
- Pfalztour 6.10.21
- Karnevalswanderung 2022
- Waldwissen Sept 2021
- Wildkräuter Olmscheid
- Hülsenfrüchte- Kraftpakete der Natur
- 1. Wildkräuter Pflanz u Kochaktion
- Frauen-Power-Bus
- Kräutergarten im Berensresch
- Fotos Wildkräuterwanderung2019
- Auf ein Gespräch mit Andreas Kruppert
- Fotos Kinder Bildungsfahrt2019
- Brotbackkurs 1+2
- Lehrfahrt ins Fichtelgebirge
- Fahradtour 2021
- Foto Überraschungsfahrt 2019
- Fotos 60 Jahre
- Der Vorstand im neuen Outfit
- Fotos Butter-Genuss 2019
- Vorstandwahlen 9.10.2021
- Landratskandidatin zu Besuch
- Hummeln und Wildbienen
- Schmuggeltour 2021
- Gemüse und Gewürze 2019
- Adventsfrühstück 2019
- Fotos Bärlauch 2019
- Valkenburg
- Erntedankfest in Trier 2018
- Fotos Landfrauentag 2019
- Mehrtagesfahrt 2019
- Outdoorsport Boulen
- Fotos Weihnachtsmärkte 2018
- Ü-Fahrt 2018
- Adventsfrühstück 2018
- Fotos Fahrradtour 2019
- Foto Chicoree und Gärten 2019
- Fotos Boulen 2019
- Lehrfahrt Spargel 2018
- Ortsvorsitzendentag 2018
- Arthrose 2018
- Fahrradtour 2018
- Landfrauentag 2018
- Backen für die gute Sache
- Alltagshilfen
- Prävention
- Handarbeitskurse
- GESUNDHEIT
- Kosmetik
- Wandern, Natur erleben
- Glühwein rund um Binscheid
- Boulen- lernen, Oudoor- Sport
- Kinder Tour 22
- Karnevalswanderung 22
- Fitnessweg Üttfeld
- Glühweinwanderung 2021
- Sonntagstreff und Führung Hof Horper
- Waldwissen- und erleben
- Schmuggeltour
- Wald erkunden mit den Kindern
- Familientag im Wald
- Fahrradtour 2021
- Fahrradtour 22
- Frauen auf dem Land boulen
- Schmugglertour
- Fahrradtour 2020
- Besuch Apothekergarten
- Familien-Ferienfreizeit
- Klimawandel- sterbende Wälder
- ERNÄHRUNG
- Workshop Wildkräuter
- Workshop Osterstuten
- Workshop Sauerteig
- Das Leben versüßen?
- Kochen mit dem Thermomix
- Butter- neu interpretiert
- Brotbackkurs 23
- Kräuterpflanzaktion
- Käse und seine Begleiter
- Brotbackkurs
- Brotbacken mit DLR
- Cocktailkurs
- Milchprod. früher und heute
- Frischkäse- Milag
- Her mit dem Gemüse Kurs Herbst
- Zurück zu Wurzel
- Frischkäse und Co
- Süße Verführung
- Haltbarmachen von Gemüse-Workshop
- Rezepte
- REISEN / AUSFLÜGE
- RÜCKBLICKE
- Weihnachtsstimmung 07.12.22
- Mit dem Rad entlang der Kulturtalstr. 22
- Herbst-Tages-Lehrfahrt 2022
- Butter bei die Fische 2022
- Schmuggeltour 15.08.2021
- Lehrfahrt Straußenfarm
- Waldwissen Walderleben Sept 2021
- Weihnachtsmmarkt Aachen
- Rückblick "Altes Land "
- Landfrauentag 2019
- Fürbitten Erntedankfest Trier
- Unterwegs im Fichtelgebirge
- Radtour 2021 Kyllradweg
- Zurüch zu Wurzel und Knolle
- Der optimale Outdoorsport
- 2019 Adventsfrühstück
- °Rückblick Ü-Fahrt 2018
- Adventsfrühstück
- Mehrtagesfahrt Tiroler Alpen
- Tagesfahrt Chicoree-Farm
- Überraschungstour
- Her mit dem Gemüse
- Weihnachtsmarkt Valkenburg
- "Wie pflege ich meine Haut "
- MITTEILUNGEN
- Weihnachtsgruß 2021
- Mitgliederversammlung 2020
- °Mitgliedsbeitrag 2019
- °Reiseanzahlung
- Landfrauen kaufen regional
- Ortsvorsitzenden-Tag
- Schließung Geburtshilfe
- Jubiläums Landfrauentag 2020
- Absagen Weiterbildung
- Anmeldeformular
- Weihnachtsgruß 2020
- Chronik 60 Jahre
- Ankündigung Landfrauentag 2022
- Kündigung B. Schwalen
- PROGRAMM 2021
- Weihnachtswünsche 2020
- DATENSCHUTZ
- IMPRESSUM
- KONTAKT
- HOME
- °Der Vorstand
- Programm. 2023
- Online Veranstaltung
- Die Arzfelder Landfrauen
- EVENTS
- Gallerie
- Neujahrsempfang 2023
- Heimatkunde Glühweinwanderung
- Knusper, Knusper.02.12.2022
- Tagesfahrt- Weihnachtsmärkte 2022
- Herbst-Tages-Lehrfahrt 14,09,2022
- Haltbarmachen von Gemüse
- Boulen lernen
- Butter bei die Fische Tour
- Radtour 2022
- Tagesfahrt Rosengaren
- Wildkräuteraktion Lautzerath
- Landfrauentag 2022
- Cocktails-Mixen
- Prävention sicher sein
- Milag Käse und seine Begleiter
- Wildkräuter Üttfeld-Bahnhof
- Wildkräuter Üttfeld Schutzhütte
- Wanderung mit Glühwein im Gepäck 2021
- Wildkräuter Üttfeld Freizeitpark
- Auf ein Gespräch
- Pfalztour 6.10.21
- Karnevalswanderung 2022
- Waldwissen Sept 2021
- Wildkräuter Olmscheid
- Hülsenfrüchte- Kraftpakete der Natur
- 1. Wildkräuter Pflanz u Kochaktion
- Frauen-Power-Bus
- Kräutergarten im Berensresch
- Fotos Wildkräuterwanderung2019
- Auf ein Gespräch mit Andreas Kruppert
- Fotos Kinder Bildungsfahrt2019
- Brotbackkurs 1+2
- Lehrfahrt ins Fichtelgebirge
- Fahradtour 2021
- Foto Überraschungsfahrt 2019
- Fotos 60 Jahre
- Der Vorstand im neuen Outfit
- Fotos Butter-Genuss 2019
- Vorstandwahlen 9.10.2021
- Landratskandidatin zu Besuch
- Hummeln und Wildbienen
- Schmuggeltour 2021
- Gemüse und Gewürze 2019
- Adventsfrühstück 2019
- Fotos Bärlauch 2019
- Valkenburg
- Erntedankfest in Trier 2018
- Fotos Landfrauentag 2019
- Mehrtagesfahrt 2019
- Outdoorsport Boulen
- Fotos Weihnachtsmärkte 2018
- Ü-Fahrt 2018
- Adventsfrühstück 2018
- Fotos Fahrradtour 2019
- Foto Chicoree und Gärten 2019
- Fotos Boulen 2019
- Lehrfahrt Spargel 2018
- Ortsvorsitzendentag 2018
- Arthrose 2018
- Fahrradtour 2018
- Landfrauentag 2018
- Backen für die gute Sache
- Alltagshilfen
- Prävention
- Handarbeitskurse
- GESUNDHEIT
- Kosmetik
- Wandern, Natur erleben
- Glühwein rund um Binscheid
- Boulen- lernen, Oudoor- Sport
- Kinder Tour 22
- Karnevalswanderung 22
- Fitnessweg Üttfeld
- Glühweinwanderung 2021
- Sonntagstreff und Führung Hof Horper
- Waldwissen- und erleben
- Schmuggeltour
- Wald erkunden mit den Kindern
- Familientag im Wald
- Fahrradtour 2021
- Fahrradtour 22
- Frauen auf dem Land boulen
- Schmugglertour
- Fahrradtour 2020
- Besuch Apothekergarten
- Familien-Ferienfreizeit
- Klimawandel- sterbende Wälder
- ERNÄHRUNG
- Workshop Wildkräuter
- Workshop Osterstuten
- Workshop Sauerteig
- Das Leben versüßen?
- Kochen mit dem Thermomix
- Butter- neu interpretiert
- Brotbackkurs 23
- Kräuterpflanzaktion
- Käse und seine Begleiter
- Brotbackkurs
- Brotbacken mit DLR
- Cocktailkurs
- Milchprod. früher und heute
- Frischkäse- Milag
- Her mit dem Gemüse Kurs Herbst
- Zurück zu Wurzel
- Frischkäse und Co
- Süße Verführung
- Haltbarmachen von Gemüse-Workshop
- Rezepte
- REISEN / AUSFLÜGE
- RÜCKBLICKE
- Weihnachtsstimmung 07.12.22
- Mit dem Rad entlang der Kulturtalstr. 22
- Herbst-Tages-Lehrfahrt 2022
- Butter bei die Fische 2022
- Schmuggeltour 15.08.2021
- Lehrfahrt Straußenfarm
- Waldwissen Walderleben Sept 2021
- Weihnachtsmmarkt Aachen
- Rückblick "Altes Land "
- Landfrauentag 2019
- Fürbitten Erntedankfest Trier
- Unterwegs im Fichtelgebirge
- Radtour 2021 Kyllradweg
- Zurüch zu Wurzel und Knolle
- Der optimale Outdoorsport
- 2019 Adventsfrühstück
- °Rückblick Ü-Fahrt 2018
- Adventsfrühstück
- Mehrtagesfahrt Tiroler Alpen
- Tagesfahrt Chicoree-Farm
- Überraschungstour
- Her mit dem Gemüse
- Weihnachtsmarkt Valkenburg
- "Wie pflege ich meine Haut "
- MITTEILUNGEN
- Weihnachtsgruß 2021
- Mitgliederversammlung 2020
- °Mitgliedsbeitrag 2019
- °Reiseanzahlung
- Landfrauen kaufen regional
- Ortsvorsitzenden-Tag
- Schließung Geburtshilfe
- Jubiläums Landfrauentag 2020
- Absagen Weiterbildung
- Anmeldeformular
- Weihnachtsgruß 2020
- Chronik 60 Jahre
- Ankündigung Landfrauentag 2022
- Kündigung B. Schwalen
- PROGRAMM 2021
- Weihnachtswünsche 2020
- DATENSCHUTZ
- IMPRESSUM
- KONTAKT
/