Shopping Cart
Your Cart is Empty
Quantity:
Subtotal
Taxes
Shipping
Total
There was an error with PayPalClick here to try again

Landfrauenverband-Arzfeld
Landfrauenverband-Arzfeld
Die Mehrtagesfahrt im Jahr 2020 ist wegen Corona abgesagt worden.
Die Mehrtagesfahrt im Jahr 2020 ist wegen Corona abgesagt worden.
Die ARZFELDER - Landfrauen laden ein zu einer fünftägigen Lehrfahrt in den Naturpark Steinwald im südlichen Fichtelgebirge von Samstag 29.08. - Mittwoch 02 09. 2020
Unser Reiseziel zwischen Fichtelgebirge und Oberpfälzerwald ist das Landhotel " STEINWALDHAUS" im Herzen des Naturparks Steinwald. Gebucht haben wir für Euch Halbpension, bestehend aus 4 x Übernachtung - Frühstücksbuffet - 2 x Halbpension, dreigängig, einheitliche Speisen - 1 x Bauernbuffet mit Schlemmereien und Eisdessert 1 x Schlemmerbuffet mit Vorspeise, Hauptgericht und Dessert bei Kerzenschein. Tanzabend-Live Musik-sowie eine Multimedia-Schau über den Steinwald alle Zimmer verfügen über Dusche/WC, Haarfön, Telefon, TV, teilweise mit Balkon, freie Hallenbadbenutzung. Auf Wunsch kann noch ein Kegelabend organisiert werden.
Verschiedene Tagesausflüge stehen auf dem Programm: 1. Tag: Anreise nach Bamberg mit Aufenthalt und Mittagessen (nicht inkl.) Am Nachmittag Weiterfahrt ins Fichtelgebirge, wo wir für die nächsten 5 Tage im Hotel "Steinwaldhaus" untergebracht sind.
2. Tag: Ganztagesfahrt ins Böhmische Bäderdreieck mit örtlicher Reiseleitung CZ (Personalausweis erforderlich). Dort bietet sich Marienbad mit der weltberühmten "singenden Fontäne"- eine Musikorgel auf den Kurkolonaden an, sowie Franzenbad u.v.m.
3. Tag: Tagesfahrt in die Porzellanstadt Selb, die auch das Land des weißen Goldes genannt wird. In der Porze- llanikone wird die Herstellung des "Weißen Goldes" als Erlebnis erfahrbar. Bekannte Porzellanhersteller wie Rosenthal, Thomas und Hutschenreuther befinden sich in Selb Am Nachmittag fahren wir nach Fichtelberg und lernen dort die geheimnisvolle, unterirdische Welt des Ochsenkopfmassivs, im Besucherbergwerk "GleisingerFels" kennen.
4. Tag: Heute fahren Wir in die Klosterstadt Waldsassen mit der berühmten Stiftbasilika und der Klosterbiblioteket Kurze Fahrt nach Großbüschelberg ins Restaurant "Petersklause" zum Mittagessen. Mit der Bimmelbahn geht es wieder zurück nach Waldsassen wo eine Führung in der Lebkuchenmanufaktur mit Verkostung ansteht. Bis zur Rückfahrt ins Hotel noch Zeit zur freien Verfügung.
5. Tag: Nach dem Frühstück verlassen wir das Fichtelgebirge und fahren in die Schneewittchenstadt "Lohr am Main". Nach einem gemeinsamen Mittagessen (nicht inkl.) besteht noch die Möglichkeit die schöne Altstadt zu besichtigen. Anschließend treten wir die Heimreise an. Mindestteilnehmerzahl: 35 Reisepreis inkl. Halbpension und aller Ausflugsfahrten laut Programm: p.P. im DZ 410,00€ Einzelzimmerzuschlag: 30,00€ Anmeldungen werden bis zum 01.04.2020 bei Christel Hens Tel. 06561/6951179 und/oder Irmgard Pinten Tel. 06559/321 entgegen genommen. Wie immer sind bei den Arzfelder Landfrauen Gäste herzlich willkommen
- HOME
- °Der Vorstand
- Die Arzfelder Landfrauen
- Weihnachtsgruß 2021
- Mitgliederversammlung 2020
- PROGRAMM 2021
- Programm 2021
- Online Veranstaltung
- EVENTS
- Gallerie
- Wildkräuter Üttfeld-Bahnhof
- Wildkräuter Üttfeld Schutzhütte
- Wildkräuter Üttfeld Freizeitpark
- Brotbackkurs 1+2
- 1. Wildkräuter Pflanz u Kochaktion
- Wanderung mit Glühwein im Gepäck 2021
- Auf ein Gespräch
- Karnevalswanderung 2022
- Hülsenfrüchte- Kraftpakete der Natur
- Pfalztour 6.10.21
- Vorstandwahlen 9.10.2021
- Frauen-Power-Bus
- Waldwissen Sept 2021
- Auf ein Gespräch mit Andreas Kruppert
- Lehrfahrt ins Fichtelgebirge
- Der Vorstand im neuen Outfit
- Fotos Wildkräuterwanderung2019
- Landratskandidatin zu Besuch
- Kräutergarten im Berensresch
- Fahradtour 2021
- Fotos Kinder Bildungsfahrt2019
- Fotos Bärlauch 2019
- Foto Überraschungsfahrt 2019
- Fotos 60 Jahre
- Adventsfrühstück 2019
- Hummeln und Wildbienen
- Fotos Landfrauentag 2019
- Fotos Butter-Genuss 2019
- Ü-Fahrt 2018
- Gemüse und Gewürze 2019
- Mehrtagesfahrt 2019
- Schmuggeltour 2021
- Fotos Weihnachtsmärkte 2018
- Erntedankfest in Trier 2018
- Valkenburg
- Outdoorsport Boulen
- Fotos Fahrradtour 2019
- Adventsfrühstück 2018
- Foto Chicoree und Gärten 2019
- Fotos Boulen 2019
- Lehrfahrt Spargel 2018
- Ortsvorsitzendentag 2018
- Arthrose 2018
- Fahrradtour 2018
- Landfrauentag 2018
- GESUNDHEIT
- Prävention
- Kosmetik
- Alltagshilfen
- Wandern, Natur erleben
- Karnevalswanderung 22
- Glühweinwanderung 2021
- Sonntagstreff und Führung Hof Horper
- Wald erkunden mit den Kindern
- Waldwissen- und erleben
- Familientag im Wald
- Schmuggeltour
- Fahrradtour 2021
- Frauen auf dem Land boulen
- Schmugglertour
- Fahrradtour 2020
- Familien-Ferienfreizeit
- Besuch Apothekergarten
- Klimawandel- sterbende Wälder
- Handarbeitskurse
- ERNÄHRUNG
- Rezepte
- REISEN / AUSFLÜGE
- Weihnachtswünsche 2020
- RÜCKBLICKE
- Lehrfahrt Straußenfarm
- Waldwissen Walderleben Sept 2021
- Unterwegs im Fichtelgebirge
- Schmuggeltour 15.08.2021
- Radtour 2021 Kyllradweg
- Rückblick "Altes Land "
- Weihnachtsmmarkt Aachen
- Landfrauentag 2019
- Fürbitten Erntedankfest Trier
- Mehrtagesfahrt Tiroler Alpen
- 2019 Adventsfrühstück
- Zurüch zu Wurzel und Knolle
- Der optimale Outdoorsport
- °Rückblick Ü-Fahrt 2018
- Adventsfrühstück
- Tagesfahrt Chicoree-Farm
- Überraschungstour
- Her mit dem Gemüse
- Weihnachtsmarkt Valkenburg
- "Wie pflege ich meine Haut "
- MITTEILUNGEN
- KONTAKT
- DATENSCHUTZ
- IMPRESSUM
- HOME
- °Der Vorstand
- Die Arzfelder Landfrauen
- Weihnachtsgruß 2021
- Mitgliederversammlung 2020
- PROGRAMM 2021
- Programm 2021
- Online Veranstaltung
- EVENTS
- Gallerie
- Wildkräuter Üttfeld-Bahnhof
- Wildkräuter Üttfeld Schutzhütte
- Wildkräuter Üttfeld Freizeitpark
- Brotbackkurs 1+2
- 1. Wildkräuter Pflanz u Kochaktion
- Wanderung mit Glühwein im Gepäck 2021
- Auf ein Gespräch
- Karnevalswanderung 2022
- Hülsenfrüchte- Kraftpakete der Natur
- Pfalztour 6.10.21
- Vorstandwahlen 9.10.2021
- Frauen-Power-Bus
- Waldwissen Sept 2021
- Auf ein Gespräch mit Andreas Kruppert
- Lehrfahrt ins Fichtelgebirge
- Der Vorstand im neuen Outfit
- Fotos Wildkräuterwanderung2019
- Landratskandidatin zu Besuch
- Kräutergarten im Berensresch
- Fahradtour 2021
- Fotos Kinder Bildungsfahrt2019
- Fotos Bärlauch 2019
- Foto Überraschungsfahrt 2019
- Fotos 60 Jahre
- Adventsfrühstück 2019
- Hummeln und Wildbienen
- Fotos Landfrauentag 2019
- Fotos Butter-Genuss 2019
- Ü-Fahrt 2018
- Gemüse und Gewürze 2019
- Mehrtagesfahrt 2019
- Schmuggeltour 2021
- Fotos Weihnachtsmärkte 2018
- Erntedankfest in Trier 2018
- Valkenburg
- Outdoorsport Boulen
- Fotos Fahrradtour 2019
- Adventsfrühstück 2018
- Foto Chicoree und Gärten 2019
- Fotos Boulen 2019
- Lehrfahrt Spargel 2018
- Ortsvorsitzendentag 2018
- Arthrose 2018
- Fahrradtour 2018
- Landfrauentag 2018
- GESUNDHEIT
- Prävention
- Kosmetik
- Alltagshilfen
- Wandern, Natur erleben
- Karnevalswanderung 22
- Glühweinwanderung 2021
- Sonntagstreff und Führung Hof Horper
- Wald erkunden mit den Kindern
- Waldwissen- und erleben
- Familientag im Wald
- Schmuggeltour
- Fahrradtour 2021
- Frauen auf dem Land boulen
- Schmugglertour
- Fahrradtour 2020
- Familien-Ferienfreizeit
- Besuch Apothekergarten
- Klimawandel- sterbende Wälder
- Handarbeitskurse
- ERNÄHRUNG
- Rezepte
- REISEN / AUSFLÜGE
- Weihnachtswünsche 2020
- RÜCKBLICKE
- Lehrfahrt Straußenfarm
- Waldwissen Walderleben Sept 2021
- Unterwegs im Fichtelgebirge
- Schmuggeltour 15.08.2021
- Radtour 2021 Kyllradweg
- Rückblick "Altes Land "
- Weihnachtsmmarkt Aachen
- Landfrauentag 2019
- Fürbitten Erntedankfest Trier
- Mehrtagesfahrt Tiroler Alpen
- 2019 Adventsfrühstück
- Zurüch zu Wurzel und Knolle
- Der optimale Outdoorsport
- °Rückblick Ü-Fahrt 2018
- Adventsfrühstück
- Tagesfahrt Chicoree-Farm
- Überraschungstour
- Her mit dem Gemüse
- Weihnachtsmarkt Valkenburg
- "Wie pflege ich meine Haut "
- MITTEILUNGEN
- KONTAKT
- DATENSCHUTZ
- IMPRESSUM
/