Shopping Cart
Your Cart is Empty
Quantity:
Subtotal
Taxes
Shipping
Total
There was an error with PayPalClick here to try again

Landfrauenverband-Arzfeld
Landfrauenverband-Arzfeld
Der Landfrauenverband Arzfeld wieder auf Tour
Der Landfrauenverband Arzfeld wieder auf Tour
Die Arzfelder Landfrauen laden ein zu einer fünftägigen Lehrfahrt in den Naturpark Steinwald im südlichen Fichtelgebirge
von Samstag 28.08. - Mittwoch 01.09.2021
Sie wollen nach einem Jahr der Pause (Corona ) in Zusammenarbeit mit Nimstal-Reisen wieder mit Freunden und Bekannten auf Reisen gehen. Ihr Reiseziel zwischen Fichtelgebirge und Oberpfälzer-Wald ist das *** Hotel Schloss Fuchsmühle.
Programmablauf:
1. Tag: Anreise und Bamberg
Am Morgen starten wir Richtung Osten. Bei unserer ersten Pause haben wir die Gelegenheit uns bei einem
kleinen Bordfrühstück inkl. einem Glas Sekt zu stärken. Danach Weiterfahrt zu unserem Zwischenstopp nach
Bamberg.
Mittags erreichen wir die alte fränkische Kaiserstadt Bamberg. 1.000 Jahre Geschichte warten hier darauf ent-
deckt zu werden. Nicht zu Unrecht hat die UNESCO die Bamberger Altstadt zum Weltkulturerbe ernannt. Das
fränkische Rom, wie Bamberg auch genannt wird, hält für den Besucher eine umfangreiche Palette historischer
und kultureller Sehenswürdigkeiten bereit. Hier besteht die Möglichkeit zur Einkehr im Restaurant "Schenkerla"
(Mittagessen nicht inkl.). Anschließend bleibt noch genügend Zeit die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. An-
schließend Weiterfahrt ins ***Hotel Schloss Fuchsmühl.
2. Tag Klosterstadt Waldsassen
Nach dem Frühstück fahren wir entlang der Panoramastraße durch das östliche Fichtelgebirge in die Kloster-
Stadt Waldsassen. Hier besichtigen wir die weltberühmte Stiftsbasilika mit der größten Orgel Europas und die
Klosterbibliothek.
Danach fahren wir weiter zur Straußenfarm "Mitterhof". Dort erfahren wir bei einer Führung alles über die
Lebensweise, Aufzucht und Haltung der Strauße. Am Nachmittag besichtigen wir noch die gläserne Lebkuchen-
Manufaktur der Fa. Rosner inkl. frischem Kaffee und leckeren Lebkuchenproben.
3. Tag Burg Falkenberg und Werksverkauf Nachtmann
Wir fahren heute zur Burg Falkenberg. Nach einer Führung geht unsere Rundfahrt weiter nach Neustadt an der
Waldnaab. Hier kommen die Liebhaber von edlem Kristallglas in den Genuss des Werkverkaufs der Firma
Nachtmann. Von Trinkgläser über Teller und Schalen bis hin zu Kerzenleuchter werden Kristallglas-Artikel zu
Schnäppchenpreisen im Outlet angeboten. Danach fahren wir weiter in die Max-Reger Stadt Weiden. Hier er-
fahren wir alles Wissenswerte über die Stadt bei einer Führung durch die historische Altstadt, mit ihren liebens-
werten Winkeln und ihrer reizvollen Architektur aus der Renaissance und Jugendstil. Das alte Rathaus im Herzen
der Altstadt und die Kirchen St. Michael und St. Josef sind nur einige der Stationen während der Stadtführung.
4. Tag: Porzellan-Stadt Selb und Besucherbergwerk
Heute starten wir nach Selb. Hier besuchen wir das Porzellan-Ikon, Europas größtes Spezialmuseum für Porzellan.
Bei der Führung erfahren wir alles über das vielfältige Material. Unser Führer nimmt uns mit auf eine Reise in die
Welt des weißen Goldes! Nirgendwo sonst auf der Welt gibt es mehr zum Thema Porzellan zu erleben als in der
Region Nordbayern. Von hier aus geht es weiter zum Besucherbergwerk "Gleisinger Fels". Dort erwartet uns eine
Erlebnisführung im ältesten Silberbergwerk N-Bayerns. Danach fahren wir wieder zurück zum Hotel.
5. Tag: Lohr am Main und Heimreise:
Nachdem wir morgens gefrühstückt und die Koffer verladen haben, starten wir wieder Richtung Heimat.
Auf dem Rückweg legen wir noch einen Zwischenstopp in der Schneewittchen-Stadt "Lohr am Main" ein. Hier haben
wir bei einem längeren Aufenthalt die Gelegenheit die historische Altstadt auf eigene Faust zu erkunden und sich
für den Rest der Heimreise in einem der Brauhäuser oder Restaurants zu stärken ( Mittagessen nicht inkl. ).
Leistungen:
° Fahrt im modernen Reisebus
° 4 x Übernachtung im ***Hotel Schloss Fuchsbühl
° 4 x Frühstücksbuffet
° 4 x Abendessen als 3-Gang Menü
° Bordfrühstück mit einem Glas Sekt
° Ausflüge laut Reiseverlauf
° Reisehaftpflichtversicherung für Reiseveranstalter
Reisepreis pro Person im DZ 395,00 €
Einzelzimmerzuschlag 60,00 €
Anmeldung bitte bis zum 01.07.2021
Zahlungsziel:
Zahlungseingang bei der KSK Bitburg Prüm Landfrauen Arzfeld IBAN: DE96 5865 0030 1009 0527 34
bis zum 30.07.2021
Anmeldeformular, soweit Du/Ihr an der Fahrt teil nehmen solltet, bitte ausgefüllt an die angegebene Adresse
zurück senden.
Der Landfrauenverband Arzfeld in Zusammenarbeit mit Nimstal-Reisen freut sich auf ein paar schöne Tage
mit Euch. Nichtmitglieder auch unsere Herren sind willkommen.
Infos zum Ablauf der Reise: Christel Hens 06561/6951179 Email: [email protected]
- HOME
- °Der Vorstand
- Die Arzfelder Landfrauen
- Weihnachtsgruß 2021
- Mitgliederversammlung 2020
- PROGRAMM 2021
- Programm 2021
- Online Veranstaltung
- EVENTS
- Gallerie
- Wildkräuter Üttfeld-Bahnhof
- Wildkräuter Üttfeld Schutzhütte
- Wildkräuter Üttfeld Freizeitpark
- Brotbackkurs 1+2
- 1. Wildkräuter Pflanz u Kochaktion
- Wanderung mit Glühwein im Gepäck 2021
- Auf ein Gespräch
- Karnevalswanderung 2022
- Hülsenfrüchte- Kraftpakete der Natur
- Pfalztour 6.10.21
- Vorstandwahlen 9.10.2021
- Frauen-Power-Bus
- Waldwissen Sept 2021
- Auf ein Gespräch mit Andreas Kruppert
- Lehrfahrt ins Fichtelgebirge
- Der Vorstand im neuen Outfit
- Fotos Wildkräuterwanderung2019
- Landratskandidatin zu Besuch
- Kräutergarten im Berensresch
- Fahradtour 2021
- Fotos Kinder Bildungsfahrt2019
- Fotos Bärlauch 2019
- Foto Überraschungsfahrt 2019
- Fotos 60 Jahre
- Adventsfrühstück 2019
- Hummeln und Wildbienen
- Fotos Landfrauentag 2019
- Fotos Butter-Genuss 2019
- Ü-Fahrt 2018
- Gemüse und Gewürze 2019
- Mehrtagesfahrt 2019
- Schmuggeltour 2021
- Fotos Weihnachtsmärkte 2018
- Erntedankfest in Trier 2018
- Valkenburg
- Outdoorsport Boulen
- Fotos Fahrradtour 2019
- Adventsfrühstück 2018
- Foto Chicoree und Gärten 2019
- Fotos Boulen 2019
- Lehrfahrt Spargel 2018
- Ortsvorsitzendentag 2018
- Arthrose 2018
- Fahrradtour 2018
- Landfrauentag 2018
- GESUNDHEIT
- Prävention
- Kosmetik
- Alltagshilfen
- Wandern, Natur erleben
- Karnevalswanderung 22
- Glühweinwanderung 2021
- Sonntagstreff und Führung Hof Horper
- Wald erkunden mit den Kindern
- Waldwissen- und erleben
- Familientag im Wald
- Schmuggeltour
- Fahrradtour 2021
- Frauen auf dem Land boulen
- Schmugglertour
- Fahrradtour 2020
- Familien-Ferienfreizeit
- Besuch Apothekergarten
- Klimawandel- sterbende Wälder
- Handarbeitskurse
- ERNÄHRUNG
- Rezepte
- REISEN / AUSFLÜGE
- Weihnachtswünsche 2020
- RÜCKBLICKE
- Lehrfahrt Straußenfarm
- Waldwissen Walderleben Sept 2021
- Unterwegs im Fichtelgebirge
- Schmuggeltour 15.08.2021
- Radtour 2021 Kyllradweg
- Rückblick "Altes Land "
- Weihnachtsmmarkt Aachen
- Landfrauentag 2019
- Fürbitten Erntedankfest Trier
- Mehrtagesfahrt Tiroler Alpen
- 2019 Adventsfrühstück
- Zurüch zu Wurzel und Knolle
- Der optimale Outdoorsport
- °Rückblick Ü-Fahrt 2018
- Adventsfrühstück
- Tagesfahrt Chicoree-Farm
- Überraschungstour
- Her mit dem Gemüse
- Weihnachtsmarkt Valkenburg
- "Wie pflege ich meine Haut "
- MITTEILUNGEN
- KONTAKT
- DATENSCHUTZ
- IMPRESSUM
- HOME
- °Der Vorstand
- Die Arzfelder Landfrauen
- Weihnachtsgruß 2021
- Mitgliederversammlung 2020
- PROGRAMM 2021
- Programm 2021
- Online Veranstaltung
- EVENTS
- Gallerie
- Wildkräuter Üttfeld-Bahnhof
- Wildkräuter Üttfeld Schutzhütte
- Wildkräuter Üttfeld Freizeitpark
- Brotbackkurs 1+2
- 1. Wildkräuter Pflanz u Kochaktion
- Wanderung mit Glühwein im Gepäck 2021
- Auf ein Gespräch
- Karnevalswanderung 2022
- Hülsenfrüchte- Kraftpakete der Natur
- Pfalztour 6.10.21
- Vorstandwahlen 9.10.2021
- Frauen-Power-Bus
- Waldwissen Sept 2021
- Auf ein Gespräch mit Andreas Kruppert
- Lehrfahrt ins Fichtelgebirge
- Der Vorstand im neuen Outfit
- Fotos Wildkräuterwanderung2019
- Landratskandidatin zu Besuch
- Kräutergarten im Berensresch
- Fahradtour 2021
- Fotos Kinder Bildungsfahrt2019
- Fotos Bärlauch 2019
- Foto Überraschungsfahrt 2019
- Fotos 60 Jahre
- Adventsfrühstück 2019
- Hummeln und Wildbienen
- Fotos Landfrauentag 2019
- Fotos Butter-Genuss 2019
- Ü-Fahrt 2018
- Gemüse und Gewürze 2019
- Mehrtagesfahrt 2019
- Schmuggeltour 2021
- Fotos Weihnachtsmärkte 2018
- Erntedankfest in Trier 2018
- Valkenburg
- Outdoorsport Boulen
- Fotos Fahrradtour 2019
- Adventsfrühstück 2018
- Foto Chicoree und Gärten 2019
- Fotos Boulen 2019
- Lehrfahrt Spargel 2018
- Ortsvorsitzendentag 2018
- Arthrose 2018
- Fahrradtour 2018
- Landfrauentag 2018
- GESUNDHEIT
- Prävention
- Kosmetik
- Alltagshilfen
- Wandern, Natur erleben
- Karnevalswanderung 22
- Glühweinwanderung 2021
- Sonntagstreff und Führung Hof Horper
- Wald erkunden mit den Kindern
- Waldwissen- und erleben
- Familientag im Wald
- Schmuggeltour
- Fahrradtour 2021
- Frauen auf dem Land boulen
- Schmugglertour
- Fahrradtour 2020
- Familien-Ferienfreizeit
- Besuch Apothekergarten
- Klimawandel- sterbende Wälder
- Handarbeitskurse
- ERNÄHRUNG
- Rezepte
- REISEN / AUSFLÜGE
- Weihnachtswünsche 2020
- RÜCKBLICKE
- Lehrfahrt Straußenfarm
- Waldwissen Walderleben Sept 2021
- Unterwegs im Fichtelgebirge
- Schmuggeltour 15.08.2021
- Radtour 2021 Kyllradweg
- Rückblick "Altes Land "
- Weihnachtsmmarkt Aachen
- Landfrauentag 2019
- Fürbitten Erntedankfest Trier
- Mehrtagesfahrt Tiroler Alpen
- 2019 Adventsfrühstück
- Zurüch zu Wurzel und Knolle
- Der optimale Outdoorsport
- °Rückblick Ü-Fahrt 2018
- Adventsfrühstück
- Tagesfahrt Chicoree-Farm
- Überraschungstour
- Her mit dem Gemüse
- Weihnachtsmarkt Valkenburg
- "Wie pflege ich meine Haut "
- MITTEILUNGEN
- KONTAKT
- DATENSCHUTZ
- IMPRESSUM
/