Firmenname

Slogan
Unterwegs in den Allgäuer- und Tiroler Alpen
Die Arzfelder Landfrauen unternahmen eine 5tägige Lehrfahrt, bei der auch Ehemänner und Nichtmitglieder von der Partie waren.Ziel war Rinnen/Berwang gelegen in der Region Zugspitz-Arena auf einer Höhe von 1262 m im Rotlechtal und ist umgeben von den Lechtaler -Alpen. Da die Reise schon am frühen Morgen los ging, wurde in der Nähe von Sinsheim ein Frühstück am Bus gemacht. Bei einem Zwischenstopp in Ulm konnte die Reisegruppe die größte ev. Kirche (Ulmer Münster) mit dem höchsten Kirchturm der Welt besichtigen.Nach der Mittagspause ging es weiter über die Fernpassstraße 179 nach Rinnen/Berwang ins "Hotel Thaneller", wo für die nächsten Tage die Zimmer bezogen wurden. Eine Comedyshow "Oma Gertrud" war am ersten Abend eine Überraschung für die Gruppe, es gab viel zu lachen.
Am 2 Tag Tag wurde durch das Tannheimertal nach Obersdorf gefahren. Dort stand das Marktbähnle bereit zur einer Panoramafahrt vorbei an dem berühmten Hirschsprung. Im Gasthof "Alphorm" war Mittagsrast. Der Chef des Hauses ließ es sich nicht nehmen das Alphorn vorzustellen seinen Sinn zu erklären und auch einige Stücke zu spielen. Danach ging es zurück nach Obersdorf um durch das Kleinwalsertal zu fahren bis ans Ende des Tales nach Baad. Einige Wanderlustige wanderten durch die berühmte Breitachklamm die Grenze zwischen Deutschland und Österreich Der Rest der Gruppe erkundete in der Zwischenzeit mit dem Bus das Tal von 15 km Länge, mit 4 Dörfern nur durch Deutschland zu erreichen.
Am 3 Tag stand ein Besuch des Bergbauernmuseums in Immenstadt /Diepholz auf dem Programm. Dort erfuhren die Landfrauen-und Männer alles über das Leben und Arbeiten der Allgäuer Bergbauern vor 200 Jahren.Auch wie wird das Gras zur Milch, und warum hat die Kuh 4 Mägen. In einer Sennerei wurden Käsespezialitäten , frische Butter und Joghurt aus frischer Heumilch produziert.Mit einer Verkostung endete die Führung. Im Anschluss daran gab es eine Schifffahrt auf dem Heiterwanger und Plansee. Der Tag ging zu Ende mit einer Laternenwanderung zur Thanneller- Alm.
Der 4 Tag stand im Zeichen des Bierbrauens. Das Hotel "Thaneller" braut sein eigenes Bier und ist die höchst gelegene Brauerei Brauerei Österreichs. Es werden 3 köstliche Biersorten aus frischem Quellwasser gebraut und ist nur für die Gäste des Hauses. Auf vielfachen Wunsch der Reisegruppe wurde noch zur Hängebrücke "Highline 179 gefahren. Sie hat eine Spannweite von 406 m und eine Höhe von 114 m. Die Überquerung überließ man einigen mutigen.Die nicht so mutig waren besuchten das schöne Städtchen Reutte. Das Ende der Welt erkunden mit diesem Slogen stand der Stadl-Bräu-Express zur Abfahrt bereit. Die ganze Pracht der wunderschönen Tiroler Bergwelt wurde den Landfrauen und Männern näher gebracht. Eine aufschlussreiche, fröhliche Lehrfahrt in die Alpenregion ging am 5 Tag zu Ende.
- HOME
- °Der Vorstand
- Weihnachtswünsche 2020
- Mitgliederversammlung 2020
- Fotos
- Landfrauentag 2018
- Fahrradtour 2018
- Ortsvorsitzendentag 2018
- Adventsfrühstück 2018
- Arthrose 2018
- Fotos Butter-Genuss 2019
- Foto Chicoree und Gärten 2019
- Fotos Fahrradtour 2019
- Fotos Boulen 2019
- Foto Überraschungsfahrt 2019
- Mehrtagesfahrt 2019
- Valkenburg
- Outdoorsport Boulen
- Lehrfahrt Spargel 2018
- Erntedankfest in Trier 2018
- Ü-Fahrt 2018
- Fotos Weihnachtsmärkte 2018
- Gemüse und Gewürze 2019
- Fotos Landfrauentag 2019
- Fotos Bärlauch 2019
- Fotos Wildkräuterwanderung2019
- Fotos Kinder Bildungsfahrt2019
- Der Vorstand im neuen Outfit
- Adventsfrühstück 2019
- Fotos 60 Jahre
- Kräutergarten im Berensresch
- Vorläufiges Programm 2021
- HALBJAHRESPROGRAMM
- Die Arzfelder Landfrauen
- EVENTS
- REISEN / AUSFLÜGE
- RÜCKBLICKE
- Rückblick "Altes Land "
- Fürbitten Erntedankfest Trier
- Weihnachtsmmarkt Aachen
- Landfrauentag 2019
- Mehrtagesfahrt Tiroler Alpen
- 2019 Adventsfrühstück
- Zurüch zu Wurzel und Knolle
- Der optimale Outdoorsport
- °Rückblick Ü-Fahrt 2018
- Adventsfrühstück
- Überraschungstour
- Tagesfahrt Chicoree-Farm
- Her mit dem Gemüse
- Weihnachtsmarkt Valkenburg
- "Wie pflege ich meine Haut "
- GESUNDHEIT
- ERNÄHRUNG
- Handarbeitskurse
- Kosmetik
- Wandern, Natur erleben
- Alltagshilfen
- Rezepte
- MITTEILUNGEN
- KONTAKT
- DATENSCHUTZ
- IMPRESSUM
- HOME
- °Der Vorstand
- Weihnachtswünsche 2020
- Mitgliederversammlung 2020
- Fotos
- Landfrauentag 2018
- Fahrradtour 2018
- Ortsvorsitzendentag 2018
- Adventsfrühstück 2018
- Arthrose 2018
- Fotos Butter-Genuss 2019
- Foto Chicoree und Gärten 2019
- Fotos Fahrradtour 2019
- Fotos Boulen 2019
- Foto Überraschungsfahrt 2019
- Mehrtagesfahrt 2019
- Valkenburg
- Outdoorsport Boulen
- Lehrfahrt Spargel 2018
- Erntedankfest in Trier 2018
- Ü-Fahrt 2018
- Fotos Weihnachtsmärkte 2018
- Gemüse und Gewürze 2019
- Fotos Landfrauentag 2019
- Fotos Bärlauch 2019
- Fotos Wildkräuterwanderung2019
- Fotos Kinder Bildungsfahrt2019
- Der Vorstand im neuen Outfit
- Adventsfrühstück 2019
- Fotos 60 Jahre
- Kräutergarten im Berensresch
- Vorläufiges Programm 2021
- HALBJAHRESPROGRAMM
- Die Arzfelder Landfrauen
- EVENTS
- REISEN / AUSFLÜGE
- RÜCKBLICKE
- Rückblick "Altes Land "
- Fürbitten Erntedankfest Trier
- Weihnachtsmmarkt Aachen
- Landfrauentag 2019
- Mehrtagesfahrt Tiroler Alpen
- 2019 Adventsfrühstück
- Zurüch zu Wurzel und Knolle
- Der optimale Outdoorsport
- °Rückblick Ü-Fahrt 2018
- Adventsfrühstück
- Überraschungstour
- Tagesfahrt Chicoree-Farm
- Her mit dem Gemüse
- Weihnachtsmarkt Valkenburg
- "Wie pflege ich meine Haut "
- GESUNDHEIT
- ERNÄHRUNG
- Handarbeitskurse
- Kosmetik
- Wandern, Natur erleben
- Alltagshilfen
- Rezepte
- MITTEILUNGEN
- KONTAKT
- DATENSCHUTZ
- IMPRESSUM