top of page
20250224_100716.jpg
20250401_102558-3.jpg

Milchwirtschaftliche Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz-Saar e. V. Bad Kreuznach 

Weiterbildung am 31.03.2025 im DGH in Heckhuscheid Referentin Yvonne Riede, Ökotrophologin mit dem Thema "Milch multikulti" Milchprodukte aus aller Welt.

23 Teilnehmerinnen bekamen als erstes eine Geschmacksprobe: Wer kann die Milchprodukte richtig zuordnen?
Sensoriktest den einige bestanden wie Kefir, Ricotta, Lassi

 
Aufmerksam ließen sich die Teilnehmerinnen einführen in Milchprodukte aus aller Welt über Griechenland, Deutschland, Indien, Türkei, Italien, Kaukasus, Island und mehr.
Kefir
Lassi
Skyr
Ricotta
Paneer
Joghurt
Ayran
Ghee
und mehr

 
Besprochen wurden die verschiedenen Merkmale wie Wärmebehandlung: Frischmilch, H-Milch, Rohmilch, 
Wie Milchfettgehalt: Fettarm, Mager oder Vollmilch.
Wie Tierart: Kuhmilch, Büffelmilch, Schafsmilch, Ziegenmilch, Eselsmilch, Stutenmilch, Kamel und Yakmilch.
In der Liste kann man den Unterschied zwischen einem selbst hergestellten und einem fertig gekauften Erdbeerjoghurt.
Das Rezept für diesen leckeren Orientalischen Nudelsalat
Der krönende Abschluss der Veranstaltung war der Mandelpudding:
  25   g Ghee
25    g Mehl
100 g Mandeln
300 ml Milch
50     g Zucker
Ghee in einem Topf schmelzen lassen. Mehl dazugeben und gut durchrühren. Mandeln dazugeben und mit der Milch aufgießen. Aufkochen lassen und den Zucker dazugeben und noch einmal aufrühren, erkalten lassen.
Vielen Dank an Yvonne Riede und an die Milag für die lehrreiche Veranstaltung
Auf Wiedersehen in Mainz wir kommen wieder es gibt noch mehr über diese Stadt zu erfahren.
bottom of page