Firmenname

Slogan
Vorläufige Weiterbildung in 2021 Der Landfrauenverband Arzfeld hat seine Arbeit nachdem die Corona-Pandemie schon ein zweites Mal das Programm ausgebremst hat, wieder für Sie Interessantes aufgestellt. Es ist selbstverständlich, dass wir die Hygienemaßnahmen einhalten. Wir richten uns bei allen Veranstaltungen nach der Gesetzgebung. Wenn diese die Maßnahmen nicht erlaubt, bekommen Sie rechtzeitig Nachricht.
Vorläufige Weiterbildung in 2021 Der Landfrauenverband Arzfeld hat seine Arbeit nachdem die Corona-Pandemie schon ein zweites Mal das Programm ausgebremst hat, wieder für Sie Interessantes aufgestellt. Es ist selbstverständlich, dass wir die Hygienemaßnahmen einhalten. Wir richten uns bei allen Veranstaltungen nach der Gesetzgebung. Wenn diese die Maßnahmen nicht erlaubt, bekommen Sie rechtzeitig Nachricht.
Der Kurs fällt aus wegen der Corona- Situation, wird später neu angesetzt.
Der Kurs fällt aus wegen der Corona- Situation, wird später neu angesetzt.
Fisch-Nachhaltig einkaufen und zubereiten
Landfrauenverband Arzfeld und Frauengemeinschaft Plütscheid. Referentin: Marianne Schaper DLR_RLP Bitburg
am Donnerstag 21,01,2021 um 17,00 Uhr im DGH in Plütscheid.
Unkostenumlage 10 € Mitglieder 12 € Nichtmitglieder Anmelden bei Annemie Meyer 06554/900167 bis 18,01,2021oder bei Renate Laures 06554/7267Unter Einhaltung der gesetzlichen Hygienemaßnahmen 12-15 Teilnehmer. Bei mehr Anmeldungen kann ein 2 Kurs stattfinden.
Anti - Aging für die Knochen - Online - Vortrag zur Knochengesundheit am 03.02.2021 um 19.00 Uhr
Anti - Aging für die Knochen - Online - Vortrag zur Knochengesundheit am 03.02.2021 um 19.00 Uhr
Anmelden bis zum 28.01.2021 bei Annemie Meyer 06554/900167
Veranstalter:
Milag Bad Kreuznach
Anmelden bis zum 28.01.2021 bei Annemie Meyer 06554/900167
Veranstalter:
Milag Bad Kreuznach
Brotbackkurs Der Kurs wurde aufgrund der Corona- Situation abgesagt wird später neu angesetzt.
Brotbackkurs Der Kurs wurde aufgrund der Corona- Situation abgesagt wird später neu angesetzt.
Samstag den 27,02,2021 in Bitburg Stahl. Teilnehmerzahl max. 10 Teilnehmer
Mitglieder Unkostenumlage: 14 € Nichtmitglieder 15 € 15-18,00 Uhr
Kursleiter ist Ulrich Evens. Anmelden bei Annemie Meyer bis zum 20,02,2121
Es gibt nicht köstlicheres als der Duft von frisch gebackenem Brot, noch dazu wenn es selbst gemacht ist. Denn sicher zu sein, was hinein kommt, kann nur derjenige , der selbst backt.
Online-Veranstaltung
Expertengespräch über "Rechtsirrtümer im Alltag"
am Mittwoch den 03,03,2021 um 16-17 Uhr
Ich habe Recht oder???
Ich habe Recht oder???
"Milschproduktion früher und heute"
Online Vortrag über Kühe, Menschen, Technik und Essen der vergangenen Jahrzehnten.
Donnerstag den 25,03,2021 um 19,00 Uhr
Milag Bad Kreuznach Frau Schappert Frau Riede
Die Veranstaltung wurde wegen zu wenig Anmeldungen abgesagt
iPad-Party
Vorgesehen für diese Party ist Donnerstag der 04,04,2021 um 14,00 Uhr
Referentin ist Simone Bopp LEB_RLP Bad Kreuznach. Kursgebüren 250 € zu teilen durch die Teilnehmer. Die Teilnehmer lernen mit den neuen Medien umzugehen, für viele ungewohnt und etwas fremd. Anmeldungen werden schon angenommen 06554/900167
Die Veranstaltung wird verschoben auf einen späteren Zeitpunkt.
Online einkaufen- aber sicher
Ingrid Strohe Landfrauenguides- Verbraucher Infos aufs Land gebracht.
Sie ist in Begleitung einer Juristin der Verbraucherzentrale.
Online shoppen ist superpraktisch und cool- aber auch sicher?????
Wir erfahren worauf wir achten sollen.
Die Teilnahme ist kostenlos im März oder April. Angaben zum Veranstaltungsort später. Anmeldungen werden schon angenommen.06554/900167
Die Veranstaltung findet zu einem späteren Zeitpunkt statt
SKFM
Referent ist Rheinhold Seiwert SKFM Sozial-Dienst-Kath. Frauen und Männer Prüm
Fachvortrag zur Patientenverfügung, Patientenvollmacht, Vorsorgevollmacht und rechtliche Betreuung. Dauer dieses Vortrags 1-2 Std. je nach anschließender Diskussion. Der Termin und der Veranstaltungsort erfolgt später. Die Maßnahme ist kostenlos, eine Spende ist willkommen. Die Teilnehmer erfahren mit dem so wichtigen Thema umzugehen, worauf zu achten ist.
Auch noch ohne Termin und Veranstaltungsort
Resiliens- So stärke ich meine seelische Widerstandskraft
Unter Resiliens wird die Fähigkeit verstanden, in Lebenskrisen und nach Schicksals-
schlägen wieder das innere Gleichgewicht zu finden. Kleine Übungen und Diskussionen fördern die Auseinandersetzung und Reflektion mit diesem Thema. Wir erlernen oder erfahren ob Resiliens angeboren oder erlernbar ist. Dauer 2 Std. Es wird eine Kostenumlage erhoben.
Referentin ist die Heilpraktikerin für Psychotherapie und Sozialpädagogin
Anita Legde-Pähler aus Büdesheim
Bei Bedarf bietet sie auch einen Workshop über mehrere Treffen an.
Anita Legde-Pähler Fortbildung ohne Termin
Alte Gemüsesorten neu entdeckt- Regionale Vielfalt statt globale Monopole
Die Referentin dieses Vortrags ist auch Botschafterin zur Erhaltung alter Nutzpflanzensorten, denn seit Tausenden von Jahren haben Gartenbesitzer sorgfältig
ausgewählte Teile ihrer Ernte als Saatgut zurückgehalten. Diesegenetiche Vielfalt ist unser gemeinsames kulturelles Erbe. 90% der bewährten Sorten an Saatgut sind schon verschwunden. Je nach Saison bringt sie Samen und Pflanzen mit.
Es wird eine Kostenumlage erhoben. Dauer 2 Std. Power-Point-Vortrag.
Weiterbildungen verschoben und wiederholt werden im Jahr 2021
.....Feierabendwanderung
.....Klimawandel sterbende Wälder- Waldbegehung
.....Boulen für Jugendliche mit Familie Outdoor Sport
.....Boulen für Landfrauen und Landmänner Outdoor Aktivität
.....Tagesfahrten und Überraschungsfahrt in die Region
..... Ferienkinderfahrt mit Oma Opa Eltern
.....Mehrtagesfahrt
.....Fahrradtour
.....die Allrounder Palette (Gartengestaltung) Neu
.....Apothekergarten (Tee, Creme usw)
Alle Kurse stehen unter dem Motto: Lernen
Erfahren
Erkunden
Erforschen
Entwickeln
Sie können auch gerne Wünsche äußern, sprechen Sie uns einfach an.
Besuchen Sie uns auch gerne auf Facebook : Landfrauenverband Arzfeld
Dort sehen Sie Berichte, Fotos und auch anstehende Termine.
Gerne möchten wir im Mai unseren großen Landfrauentag durchführen.
Geplant ist wieder ein Gesundheitstag mit dem SWR, nur wenn die Gesetzgebung und die Corona-Pandemie dieses Event zulassen.
- HOME
- °Der Vorstand
- Die Arzfelder Landfrauen
- Online Veranstaltung
- Mitgliederversammlung 2020
- EVENTS
- Vorläufiges Programm 2021
- Fotos
- Landfrauentag 2018
- Fahrradtour 2018
- Ortsvorsitzendentag 2018
- Adventsfrühstück 2018
- Arthrose 2018
- Fotos Butter-Genuss 2019
- Foto Chicoree und Gärten 2019
- Fotos Fahrradtour 2019
- Fotos Boulen 2019
- Foto Überraschungsfahrt 2019
- Mehrtagesfahrt 2019
- Valkenburg
- Outdoorsport Boulen
- Lehrfahrt Spargel 2018
- Erntedankfest in Trier 2018
- Ü-Fahrt 2018
- Fotos Weihnachtsmärkte 2018
- Gemüse und Gewürze 2019
- Fotos Landfrauentag 2019
- Fotos Bärlauch 2019
- Fotos Wildkräuterwanderung2019
- Fotos Kinder Bildungsfahrt2019
- Der Vorstand im neuen Outfit
- Adventsfrühstück 2019
- Fotos 60 Jahre
- Kräutergarten im Berensresch
- GESUNDHEIT
- REISEN / AUSFLÜGE
- ERNÄHRUNG
- RÜCKBLICKE
- Rückblick "Altes Land "
- Fürbitten Erntedankfest Trier
- Weihnachtsmmarkt Aachen
- Landfrauentag 2019
- Mehrtagesfahrt Tiroler Alpen
- 2019 Adventsfrühstück
- Zurüch zu Wurzel und Knolle
- Der optimale Outdoorsport
- °Rückblick Ü-Fahrt 2018
- Adventsfrühstück
- Überraschungstour
- Tagesfahrt Chicoree-Farm
- Her mit dem Gemüse
- Weihnachtsmarkt Valkenburg
- "Wie pflege ich meine Haut "
- Handarbeitskurse
- Alltagshilfen
- Kosmetik
- Wandern, Natur erleben
- Rezepte
- MITTEILUNGEN
- Weihnachtswünsche 2020
- KONTAKT
- DATENSCHUTZ
- IMPRESSUM
- HOME
- °Der Vorstand
- Die Arzfelder Landfrauen
- Online Veranstaltung
- Mitgliederversammlung 2020
- EVENTS
- Vorläufiges Programm 2021
- Fotos
- Landfrauentag 2018
- Fahrradtour 2018
- Ortsvorsitzendentag 2018
- Adventsfrühstück 2018
- Arthrose 2018
- Fotos Butter-Genuss 2019
- Foto Chicoree und Gärten 2019
- Fotos Fahrradtour 2019
- Fotos Boulen 2019
- Foto Überraschungsfahrt 2019
- Mehrtagesfahrt 2019
- Valkenburg
- Outdoorsport Boulen
- Lehrfahrt Spargel 2018
- Erntedankfest in Trier 2018
- Ü-Fahrt 2018
- Fotos Weihnachtsmärkte 2018
- Gemüse und Gewürze 2019
- Fotos Landfrauentag 2019
- Fotos Bärlauch 2019
- Fotos Wildkräuterwanderung2019
- Fotos Kinder Bildungsfahrt2019
- Der Vorstand im neuen Outfit
- Adventsfrühstück 2019
- Fotos 60 Jahre
- Kräutergarten im Berensresch
- GESUNDHEIT
- REISEN / AUSFLÜGE
- ERNÄHRUNG
- RÜCKBLICKE
- Rückblick "Altes Land "
- Fürbitten Erntedankfest Trier
- Weihnachtsmmarkt Aachen
- Landfrauentag 2019
- Mehrtagesfahrt Tiroler Alpen
- 2019 Adventsfrühstück
- Zurüch zu Wurzel und Knolle
- Der optimale Outdoorsport
- °Rückblick Ü-Fahrt 2018
- Adventsfrühstück
- Überraschungstour
- Tagesfahrt Chicoree-Farm
- Her mit dem Gemüse
- Weihnachtsmarkt Valkenburg
- "Wie pflege ich meine Haut "
- Handarbeitskurse
- Alltagshilfen
- Kosmetik
- Wandern, Natur erleben
- Rezepte
- MITTEILUNGEN
- Weihnachtswünsche 2020
- KONTAKT
- DATENSCHUTZ
- IMPRESSUM